Alp Muraunza |
|
Nicht nur die
beiden Kriegführenden Länder, Italien und Österreich-Ungarn,
haben am Stilfserjoch militärische Bauten errichten. Die unmittelbare
Nähe zur Schweizer Grenze zwang die Eidgenossen, zum gleichen Vorgehen.
Die folgenden Bilder illustrieren diese Gebäude und Stellungen. |
|
|
|
Karte |
|
![]() |
|
Karte |
|
![]() |
|
Die Alp Muraunza, wurde während des Krieges von den Schweizer Truppen zu einer Versorgungsstation ausgebaut. Leider ist nicht mehr viel davon zu sehen. Hier befanden sich die Stallungen der Saumtiere und die Magazine für das Material. Von hier aus wurden die Soldaten in den Stellungen am Pass Umbrail (2'501 m.ü.M) versorgt. (30.8.2003). | |
Alp
Muarunza (30.8.2003) |
|
![]() |
|
Gebäudereste (30.8.2003) |
|
![]() |
|
Ruinen
(30.8.2003) |
|
![]() |
|
Gebäudereste
(30.8.2003) |
|
![]() |
|
Gebäudereste
(30.8.2003)
|
|
![]() |
|
Eine
Aufnahme der Mauer, welche sich hinter den Ruinen befinden. Leider ist
mit nicht bekannt, wozu sie gedient hat (30.8.2003). |
|
![]() |
|
Eine
weitere Aufnahme der Mauer (30.8.2003). |
|
![]() |
|
Eine
Grossaufnahme der gesamten Anlage (30.8.2003). |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|